Zubereitung:
1. In einer groĂen SchĂŒssel den Sauerteigstarter mit dem Wasser und dem Honig gut vermischen, bis sich der Starter aufgelöst hat.
2. Dinkelmehl, Haferflocken und Salz hinzufĂŒgen. Mit einem Holzlöffel oder den HĂ€nden alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
3. Das Olivenöl hinzufĂŒgen und den Teig fĂŒr etwa 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Dinkelmehl hinzufĂŒgen.
4. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte SchĂŒssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort fĂŒr 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
5. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte ArbeitsflĂ€che geben und vorsichtig entgasen. In die gewĂŒnschte Form bringen (z.B. Laib oder rund) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
6. Den geformten Teig erneut abdecken und fĂŒr weitere 30-60 Minuten gehen lassen.
7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C vorheizen. Eine kleine SchĂŒssel mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um Dampf zu erzeugen.
8. Vor dem Backen den Teig nach Belieben einschneiden, um eine schöne Kruste zu erhalten.
9. Das Brot im vorgeheizten Ofen fĂŒr etwa 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
10. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkĂŒhlen lassen.
Guten Appetit! Tipps:
â FĂŒr zusĂ€tzlichen Geschmack können Sie auch NĂŒsse oder Samen in den Teig einarbeiten.
â Das Brot hĂ€lt sich in einem Brotkasten oder in einem Tuch eingewickelt mehrere Tage frisch.